Carolin Horn referiert über „HR goes Social Media“

Carolin Horn ist verantwortlich für das Business Development bei der größten Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com. Das Herz der gebürtigen Siegerländerin schlägt für die strategische Weiterentwicklung von kununu.com und den „missionarischen Einsatz“ Unternehmen in Hinsicht ihrer Reputation auf kununu.com und der allgemeinen Handhabung diverser Social Media-Kanäle im HR zu beraten.

Ihre Karriere begann Carolin Horn im klassischen Agenturumfeld als Grafikdesignerin und entdeckte dort ihre Liebe zum Marketing. Es folgte ein Studium in Marketing/Kommunikation, worauf sie mehrere Jahre Projekte für nationale und internationale Kunden umsetzte. Anfang 2009 wechselte sie dann zu dem jungen Unternehmen kununu.com mit Sitz in Wien und ist seitdem wesentlich am großen Erfolg der Plattform beteiligt.

Carolin Horn wird beim Netzdialog #2 über die Möglichkeiten von Social Media in der Personalarbeit referieren und anschließend an der Podiumsdiskussion teilnehmen.

Veröffentlicht unter Netzdialog #2, Personen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Carolin Horn referiert über „HR goes Social Media“

Vorbereitungen für Netzdialog #2 laufen

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung des Netzdialogs im März mit dem Thema „Social Media – Sinn oder Wahnsinn für Unternehmen“ wurde nun der Termin für die nächste Veranstaltung fixiert:

Der Netzdialog #2 findet am 6. Oktober 2011 um 18:30 Uhr im „Großen Sparkassensaal“ in Dornbirn statt. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.

Anmeldung nicht verpassen? Dann tragen Sie sich kostenlos in den Newletter ein.

Interessante Artikel im Blog:
– „Volles Haus beim Netzdialog #1
– „Warum gibt es den Netzdialog Vorarlberg?

Veröffentlicht unter Netzdialog #2 | Kommentare deaktiviert für Vorbereitungen für Netzdialog #2 laufen

SIME: Brewing the Digital Economy

Vergangenen Donnerstag trafen sich Entrepreneure, Investoren und Vordenker aus dem digitalen Bereich auf der ersten SIME Konferenz in der Wiener Ottakringer Brauerei. Unter den Gästen waren sowohl sämtliche österreichischen Start-Ups wie zum Beispiel runtastic.com, tupalo.com oder  diagnosia.com, aber auch Vertreter der wichtigsten Unternehmen. Ein idealer Nährboden für spannende Gespräche, Diskussionen und neue Kontakte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SIME: Brewing the Digital Economy

Berlin, Berlin! Die re:publica 2011

Vor etwa zwei Wochen besuchte ich die re:publica in Berlin. Mit etwas Abstand hier nun ein Bericht über ein paar Highlights.

Kurz zu Beginn: was ist die re:publica?
Die re:publica ist eine Konferenz über Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft, auf der rund 200 Vortragende etwa 150 Sessions (Vorträge, Diskussionen, Workshops) abhielten.

Ein Fazit in 3 Sätzen.
Generell eine interessante Veranstaltung, deren Themen recht vielfältig und interessant waren. Der „digitale Gesellschaft“ Anteil war spannend aber für meinen Geschmack etwas zu hoch. Die Session mit Inputs für den unternehmerischen Alltag etwas zu mager.

Ein paar interessante Punkte gibt es aber auch von dieser Front zu berichten: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Volles Haus beim Netzdialog #1


Als Dennis Bemmann, Gründer von studiVZ, beim Netzdialog #1 in Dornbirn die Bühne betrat, musste der ein oder andere kurz schmunzeln. „Gruschel mich“ stand in großen Lettern auf seinem knallroten T-Shirt. Ein Kunstwort, das sich aus grüßen und kuscheln zusammensetzt, erinnerte wohl so manchen an seinen ersten Kontakt mit dem sozialen Netzwerk. Der Berliner berichtete sehr eindrucksvoll über seine Zeit bei studiVZ, welches er nicht nur aufbaute, sondern vor einigen Jahren äußerst erfolgreich verkauften konnte.

Social Media macht Sinn
Erst im Aufbau, aber am besten Weg erfolgreich zu werden, ist der Schweizer Online-Terminplanungsdienst Doodle. Kommunikationschef Tilman Eberle hielt einen Impulsvortrag über die Relevanz von Social Media. „Ohne authentische und relevante Inhalte ist es kaum möglich seine Kunden auf diesen Kanälen zu erreichen“. so Tilman Eberle. Erste Schritte im Mitmach-Web machten die Verantwortlichen bei der Messe Dornbirn bereits vor einiger Zeit. „Die Relevanz von Social Media ist unbestritten“, erklärte Daniel Mutschlechner von der Messe Dornbirn. Dies schienen auch die Gäste im Großen Sparkassensaal so zu sehen. Eine von Moderator Stefan Hagen initiierte Abstimmung unter den knapp 200 Besucher/innen ergab ein eindeutiges Ergebnis – Social Media macht Sinn – ohne Gegenstimme.

Netzdialog #2 in Planung
„Die Idee des Netzdialogs ist ganz einfach: Internet-Experten berichten von ihren Erfahrungen und diskutieren dann gemeinsam mit dem Publikum. Wie der erste Netzdialog zeigte, kommt das beim Publikum gut an und hilft das Thema Web auch in Vorarlberg auf eine breite Plattform zu stellen“, erklärt Thomas Gabriel vom Organisationsteam abschließend.

Veröffentlicht unter Netzdialog #1 | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar